entosiast – mit Insekten in die Zukunft
– Wissen vermitteln – Vorurteile abbauen – Vertrauen aufbauen – Innovation aufzeigen –

Zusammenarbeit mit Landwirt in Uganda

In weiten Teilen Afrikas rückt die Insektenzucht zunehmend in den Fokus, weil wichtige Eiweißquellen versiegen.

 

entosiast unterstützt Chemutai Crispus Kamuyeke, einen junden Landwirt in Uganda, in seinem Vorhaben, die Kapchorwa-Region mit Hilfe der Schwarzen Soldatenfliege (Hermetia illucens) nachhaltig zu versorgen.

Wichtige Entwicklungen im Insektensektor

Der europäische Insektensektor hat Fahrt aufgenommen. Zahlreiche Start-ups entwickeln innovative Ideen und Konzepte, um das Potential von Insekten sinnvoll zu nutzen. Wir stellen die wichtigsten Entwicklungen vor und berichten zur aktuellen Gesetzeslage – in der EU und in Deutschland.

entosiast informiert – Beitrag zur BNE-Strategie

05. April 2023
26.04.23 Gut Leidenhausen, Köln + 04.05.23 Umweltzentrum-Erftstadt: Mit Vorträgen an... Mehr erfahren »

Barawa Farm Update – Eindrücke von der BSF-Aufzucht in Uganda

02. März 2023
"Kapchorwa" – das bedeutet übersetzt „ein Zuhause für Freunde“ – und für entosiast fühlte es sich beim... Mehr erfahren »

Essbare Insekten – weitere EU-Zulassungen

09. Februar 2023
Seit Januar 2023 bereichern zu Pulver verarbeitete Hausgrillen sowie Larven des... Mehr erfahren »

Barawa Farm Update – mit großen Schritten Richtung 2023

08. Dezember 2022
Dank erfolgreicher Pitches geht es auf der Barawa Farm voran.Mit Unterstützung des UNDP und „Save the... Mehr erfahren »